Touchscreen Eingabe Probleme

Wem es genau wie mir geht, sehr oft einen Buchstaben rechts neben dem gewünscht erwischt und dann immer wieder zurück, das nervt. Besonders wenn man ein Password eingeben will, da nur Punkte angezeigt werden merkt ja gar nicht seinen Fehler. Für die Passwordeingabe, da kann man sich etwas damit helfen, das man unter seinen Finger schaut denn der ausgewählte Buchstabe wird beleuchtet. So sieht man schon mal ob man den richtigen getroffen hat, kann dann gleich verbessern. Doch für Leute die es sich leichter machen wollen kann ich einen Eingabe Stift empfehlen. Beim Kauf muss man aber auf die Art vom Touchscreen achten.

Smartphone test

Ich habe lange gewartet mit dem Kauf von einem Smartphone. Doch jetzt habe ich mir das Samsung Galaxy W GT-I 8150 gekauft. SMS und telefonieren konnte ich auch mit meinem alten Handy. Und Internet habe ich auch am Computer zu Hause. Gut manchmal hätte ich auch Internet unterwegs gebrauchen können. Aber das ging ja früher auch ohne. Mein altes Handy kann auch internet aber das habe ich schnell wieder aufgegeben darüber ins WWW zu gehen. Nicht wegen der Kosten sondern es ist einfach nicht praktikabel bei dem kleinen Bildschirm und normale Internetseiten werden darauf gar nicht angezeigt. Nur ganz wenige die extra dafür erstellt wurden. Das ist alles nur Tüdelkram. Doch jetzt mit ist das alles ganz anders. Man kann jede ganz normal Internetseite öffnen und ansehen. Und das auch in guter Geschwindigkeit. Geschwindigkeit ist mit ein Grund für das Galaxy W denn der eingebaute Prozessor arbeitet mit 1,4 GHz. Die Smartphone für ich mir vorher die Beschreibungen durchgelesen hatte haben eine Taktfrequenz von nur 600 MHz. Dann war der Preis auch wichtig. Der Listenpreis liegt bei 375,- Euro doch es jetzt für ca 200,-- zu bekommen. Was noch in dem von mir gewünschten Preisrahmen liegt. Aus diesem Anlass habe ich mich dann auch auf den neuesten Stand in Sachen kosten der Provider gebracht. Was ja nicht so leicht ist bei dem Verwirrspiel das die versuchen. D1 Netz gibt es ja inzwischen bei Penny, D2 bei Edika und Eplus nach wie vor bei Aldi. Lidle nicht zu vergessen mit O2. Zu Hause kann man sich auch die zusätzlichen Internetkosten sparen. Man sich dann über WLan oder das USB Kabel an das Heimnetzwerk mit dem Internet verbinden. Mit dem Smartphone gibts aber nicht nur Telfon, SMS und Internet sondern auch die Kamera ist sehr viel Besser als in meinem Alten. Video werden sogar in HD gemacht wenn man es möchte. Und es ist sogar eine Office Anwendung mit Text, Tabellen usw direkt mit drauf. Nennt sich solaris. Und klar man kann sehr viele andere Anwendungen auch nachladen. Die so genannten Apps. Alle die es für Android gibt. Zu nahezu allen Handy gibt es auch Filme Unboxing Filme ohne Ende. Wobei ich auch erst lernen musste das dieses keine wundersame Funktion ist, sondern nur das Auspacken und die erste Inbetriebnahme. Was in den meisten Filmen fehlt ist eine Beschreibung wie man Antivirus Software installiert. Was bei dem PC ja immer mit das erste ist das man einrichtet. Und beim Handy auch das erste sein sollte. Dann ein Anleitung wie man vermeidet ungewollte kostenpflichtige Apps zu installieren.

Smartphone Betriebssystem

Da gibt es eine ganze Reihe doch 2 machen offensichtlich das Rennen. Da sind zum einen die Apfelhandys mit ihrem eigenen Betriebssystemen und dann gibt es Android mit immer weiter entwickelten Versionen die einen immer größeren Marktanteil gewinnen. Alle anderen geraten immer mehr in den Hintergrund. Viele vergleichen immer die Anzahl der Apps die es für das Betriebssystem gibt.
Aber Betriebssystem allein ist es nicht. Sondern für die Geschwindigkeit ist auch der Prozessor und die Taktfrequenz sowie der Speicher wichtig. Das kennt jeder vom Computer.

gutes Smartphone billig kaufen

Wo gibt es die billigsten Smartphone? Ganz klar und deutlich im Internet!

Was ist billiger Handy mit Vertrag
oder Handy selbst kaufen?


Egal ob Handy oder Smartphone, selbst kaufen ist unterm Strich immer billiger als mit Vertrag. Denn beim Vertragshandy wird es vom Provider vorfinanziert und man muss es dann durch die monatlichen Gebühren abbezahlen. Da sind dann immer auch Zinsen mit eingerechnet. Solch ein Kredit ist immer teurer. Dazu muss man auch noch die Ausfälle mit bezahlen. Also die Leute die ihren Vertrag nicht erfüllen. Und nicht zu vergessen einen kräftigen Verdienst für den Provider und eine Vermittlungsprovision für den Handyladen. Was oft auch schon 200 Euro sind.

Der Tarifjungel
ist dabei oft das Problem. Dadurch versuchen alle Anbieter den wirklichen Preis zu verheimlichen. Und sie versuchen in Preisvergleichen besser abzuschneiden.

Aber nicht verwirren lassen ein gekauftes Smartphon oder auch Handy ist billiger!

Typen Verwirrung!
Aber damit nicht genug, um die Preise noch weiter zu verschleiern und Preisvergleich zu erschweren bzw. fast ganz unmöglich zu machen, gibt es Typen die nur an die Handyshops bzw Fachmärkte abgegeben werden. Damit sollen die Internetpreise nicht vergleichbar werden.

Fazit:

Am billigsten sind gekaufte Smartphone aus dem Internet!

Dazu ist die Auswahl im www auch noch sehr viel größer!

Handyshop

neuer Handyladen mit Smartphone Sonderangeboten
Neuer Handyshop in Spasstadt mit tollen Eröffnungsangeboten. Neueste Smartphon für nur 1,- Euro mit freier Netzwahl. Ein Blick in den neuen Laden. Durch freundliche Bedienung und gute fachkundige Beratung will man hier viele neue Kunden gewinnen. Falls es doch einmal mit der Technik Probleme geben sollte, gibt es auch eine Handywerkstatt für alle anfallenden Reparaturen. Zu einer guten Beratung gehören auch Tipps zur Handysicherheit und den Gefahren beim unüberlegten Download von schädlichen Apps. Wichtig sind auch Ratschläge wie man Kosten einsparen kann beim Surfen im Internet.

Blick aus dem Smartphoneladen auf die gegenüberliegende Wurstbude
Hier ein Blick aus dem Smartphone-Laden auf die gegenüberliegende Currywurstbude. Bei der Beratung steht die Auswahl des Telefons im Vordergrund. Dann vielleicht noch das Netz, in den Läden die mehrere anbieten. Dann die Schufa-Abfrage und schnell den Vertrag unterschreiben.
Denn das bedeutet der Verkäufer hat seine Provision im Sack. Beratung in Sachen Sicherheit findet fast nie statt. Nur bei extra Nachfrage bekommt man vielleicht gute oder oft auch sehr schlechte Antworten. Da man aber selbst später den Schlamassel selbst hat, ist es besser man informiert sich selbst ausführlich. PIN, PUK und Handyhersteller Sicherheitscode bleiben für viele auch nach Jahren als Handybenutzer ein Geheimnis.
Es fängt schon mal mit der Tastensperre an. Sie schützt vor ungewollten anrufen und somit Kosten. Wer sein Handy einfach so in die Tasche steckt muss damit rechnen das andere Gegenstände in der Tasche zufällig auf Tasten drücken und es so zu einem ungewollten Anruf kommt. Da muss man sich dann nicht wundert wenn die Prepaid Karte sehr schnell leer ist. Oder die Rechnung sehr hoch ist. Darum immer die Tastensperre einschalten!

Vertragsabschluß

Ein Handyvertrag läuft oft über 2 Jahre. Da sollte man sich schon auch das Kleingedruckte durchlesen. Und man muss Preise vergleichen. Jeder Handyprovider versucht etwas zu finden auf das möglichst viele Kunde abfahren. Also etwas das viele ganz toll finden. Dadurch darf man sich aber nicht von den anderen Dingen ablenken lassen. Denn man kauft ja ein gesamtes Paket, das aus vielen Einzelteilen besteht. So mag ein Teil besonders günstig, sogar billig erscheinen, aber trotzdem kann es sein das die gesamte Leistung doch sehr teuer ist. Darum niemals von Handypreisvergleichen in die Irre führen lassen. Immer selbst alles genau unter Kontrolle behalten. Und genau wissen worauf man sich da einlässt. Und wenn man gar keinen Vertrag bekommt, weil man in der Vergangenheit Schulden gemacht hat, es Einträge in der Schufa gibt. Ist doch auch nicht so schlimm. Ein Vertrag ist bequem. Man muss das Handy nicht extra aufladen. Bekommt sofort ein gutes neues Smartphone. Aber man geht Verpflichtungen ein. Das sollte man sich also genau überlegen und sich dabei nicht nach anderen richten, sondern selbst für sich entscheiden.



Schufa-Auskunft
Bei negativer Schufa-Auskunft bekommt man keinen Handyvertrag. Logisch es gibt da schon einige Tricks. Einige finden dann einen Strohmann. Also jemanden der den Vertrag auf seinen Namen abschließt. Doch der geht ein hohes Risiko ein. Und spätestens wenn er damit einmal reingefallen ist, wird er das nie wieder machen. Und wozu das Ganze? Es gibt doch Prepaid. Man kann doch trotzdem mit dem Handy telefonieren. Und man kann einem Handy doch nicht einmal ansehen was für eine SIM-Karte im Handy steckt. Neue Handy-Typen verfallen sehr schnell im Preis. Deswegen bekommt man Handys die vor kurzem noch angesagt waren bald sehr viel billiger. Denn es gibt schon wieder neue Modelle. Diese alten Modelle bekommt man dann sehr viel günstiger. Entweder als neues Handy oder auch gebraucht mit Garantie.

Handy-Vertrag

Satfinder Apps

Es ist gar nicht so leicht bei dem inzwischen sehr großen Angebot an Apps
das nützliche von dem völlig überflüssigen zu unterscheiden.

Besonders wichtig ist es gefährliche Apps zu erkennen.

Satfinder Apps sind mal eine sehr gute Idee.

Und eine gute Hilfe zum Ausrichen von Satschüsseln

Smart-Phone mit DVB-T

Auf den Handys konnte man bisher nur übers Internet fernsehen. Internet ist aber 1. nicht kostenlos und 2. senden aus rechtlichen Gründen nicht alle Sender alle Programme.

Doch jetzt mit dem eingebautem DVB-T wird das Handy zum echten Fernseher für unterwegs.
Einen kleinen Haken hat die Sache, für den Empfang ist eine lange Stabantenne notwendig. Es ist leider nicht über eine interne Antenne machbar. So haben die neuen Handys also doch wieder eine ausziehbare Antenne. Diese ist aber nicht so starr wie es früher war, sie ist statt dessen biegsam, damit sie nicht so leicht bricht.

Welche Programme man darüber sehen kann, das hängt von dem Standort ab. Es schwankt zwischen 12 und 24 unterschiedlichen Sendern. Noch gibt es leider auch einige Gebiete ganz ohne DVP-T.


welche Geräte mit DVB-T gibt es?

Berichte über eigene Erfahrungen sind im Kommentar willkommen. Es dürfen auch gern Fragen gestellt werden, vielleicht gibt es ja andere Leser die diese beantworten können. Zum Kommentar schreiben ist ein Google Konto notwendig, was ja jeder leicht anlegen kann.